Aktuelle Bilder von der Baustelle der Mehrfamilienhäuser «Schützenmattpark», Inwil LU.
Ganz nah am Geschehen – hier können Sie sich ein authentisches Bild vom entstehenden Quartier machen.
Holz als Baustoff bietet unschlagbare Vorteile, wirft aber auch Fragen auf. Hier erhalten Sie Antworten zu den häufigsten Unklarheiten.
Das erste Gebäude «Haus A2» der Mehrfamilienhäuser «Schützenmattpark» in Inwil LU wächst in die Höhe.
Das Label «Schweizer Holz» ist an strikte Vorgaben gebunden. Die Strüby Holzbau AG ist seit 2011 zertifiziert, dieses Herkunftszeichen zu verwenden.
Ein neuer Coop-Supermarkt im «Schützenmattpark» erleichtert den Einkauf im Quartier und in der Gemeinde.
Dank hohem Vorfertigungsgrad können Holzbauelemente auf der Baustelle rasch, präzis und sauber zusammengefügt werden. Die Voraussetzungen dafür werden im Produktionszentrum geschaffen.
Erstellung der Wände im 1. Untergeschoss und Vorbereitungen für die zweite Kranmontage.
Schweizer Holz ist ein nachhaltiger und ökologischer Baustoff. In diesem Beitrag erfahren Sie weshalb.
Aktuell werden Aushubarbeiten ausgeführt und die Bodenplatte erstellt.
In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Themen Prozess und Kosten bei der Holzsystembauweise.
Der erste Kran sowie die Umzäunung der Baustelle stehen.
Als Gesamtleistungsanbieterin mit Schwerpunkt Holz vereint die Firma Strüby Entwicklung, Planung und Holzbau unter einem Dach.